Jahresplan 2026

22. Januar 2026
Andymonaden
Gespräch und Lesung: Michael Wehren und Autoren
19:30 Uhr
Haus des Buches
Gerichtsweg 28
Eintritt: 2 €
Herausgeber Michael Wehren schreibt und lebt in Leipzig und Berlin. Er ist als Autor, Wissenschaftler, Regisseur und Dramaturg tätig. "Andymonaden" ist seine erste Anthologie.
"Andymonaden" versammelt zwölf neue, eigenständige Erzählungen von Autor:innen, die sich durch "Andymon" bewegen lassen, den Roman gegen den Strich lesen, und seine Welt neu erzählen: unterhaltsam, poetisch, divers, queer, kritisch, engagiert und immer wieder auch utopisch.
Mit Erstveröffentlichungen von: Patricia Eckermann, Aiki Mira, Dietmar Dath, Lena Richter, Zeinab Hodeib, Luise Meier, Zara Zerbe, Jol Rosenberg, Anna Zabini, Mert Akbal, Nelo Locke und Michael Wehren.
Andymonaden
Gespräch und Lesung: Michael Wehren und Autoren
19:30 Uhr
Haus des Buches
Gerichtsweg 28
Eintritt: 2 €
Herausgeber Michael Wehren schreibt und lebt in Leipzig und Berlin. Er ist als Autor, Wissenschaftler, Regisseur und Dramaturg tätig. "Andymonaden" ist seine erste Anthologie.
"Andymonaden" versammelt zwölf neue, eigenständige Erzählungen von Autor:innen, die sich durch "Andymon" bewegen lassen, den Roman gegen den Strich lesen, und seine Welt neu erzählen: unterhaltsam, poetisch, divers, queer, kritisch, engagiert und immer wieder auch utopisch.
Mit Erstveröffentlichungen von: Patricia Eckermann, Aiki Mira, Dietmar Dath, Lena Richter, Zeinab Hodeib, Luise Meier, Zara Zerbe, Jol Rosenberg, Anna Zabini, Mert Akbal, Nelo Locke und Michael Wehren.

19. Februar 2026
Ralph Hammerthaler
Lesung: Das Automatische Reich
Moderation:
19:30 Uhr
Haus des Buches
Gerichtsweg 28
Eintritt: 2 €
Ralph Hammerthaler, 1965 geboren, lebt als Schriftsteller in Berlin. Er war Stadtschreiber in Dresden, Rheinsberg, Prishtina und Split sowie Straßenschreiber in Oberhausen. Zu seinen bekanntesten Romanen zählen Alles bestens, Der Sturz des Friedrich Voss und Kurzer Roman über Hooligan Til. Sein Libretto Die Bestmannoper über den NS- Kriegsverbrecher Alois Brunner wurde von Alex Nowitz vertont und 2006 uraufgeführt. Seine Theaterstücke sind in mehrere Sprachen übersetzt und unter anderem in Berlin, München, Mexico City, Omsk, Prishtina und Tirana aufgeführt worden. Drei Jahre lang konzipierte und moderierte er die Reihe Zeit für Zukunft im Theater an der Ruhr, Mülheim. Zuletzt ist seine Unverlangte Poetikvorlesung Hier lang (2024) erschienen.
Ralph Hammerthaler
Lesung: Das Automatische Reich
Moderation:
19:30 Uhr
Haus des Buches
Gerichtsweg 28
Eintritt: 2 €
Ralph Hammerthaler, 1965 geboren, lebt als Schriftsteller in Berlin. Er war Stadtschreiber in Dresden, Rheinsberg, Prishtina und Split sowie Straßenschreiber in Oberhausen. Zu seinen bekanntesten Romanen zählen Alles bestens, Der Sturz des Friedrich Voss und Kurzer Roman über Hooligan Til. Sein Libretto Die Bestmannoper über den NS- Kriegsverbrecher Alois Brunner wurde von Alex Nowitz vertont und 2006 uraufgeführt. Seine Theaterstücke sind in mehrere Sprachen übersetzt und unter anderem in Berlin, München, Mexico City, Omsk, Prishtina und Tirana aufgeführt worden. Drei Jahre lang konzipierte und moderierte er die Reihe Zeit für Zukunft im Theater an der Ruhr, Mülheim. Zuletzt ist seine Unverlangte Poetikvorlesung Hier lang (2024) erschienen.
26. März 2026
19:30 Uhr
Haus des Buches
Gerichtsweg 28
Eintritt: 2 €
19:30 Uhr
Haus des Buches
Gerichtsweg 28
Eintritt: 2 €
? März 2026
30. April 2026
19:30 Uhr
Haus des Buches
Gerichtsweg 28
Eintritt: 2 €
19:30 Uhr
Haus des Buches
Gerichtsweg 28
Eintritt: 2 €
? Mai 2026
19:30 Uhr
Haus des Buches
Gerichtsweg 28
Eintritt: 2 €
19:30 Uhr
Haus des Buches
Gerichtsweg 28
Eintritt: 2 €
? Juni 2026
19:30 Uhr
Haus des Buches
Gerichtsweg 28
Eintritt: 2 €
19:30 Uhr
Haus des Buches
Gerichtsweg 28
Eintritt: 2 €
? Juli 2026
? September 2026
18. ELSTERCON
18. ELSTERCON
? Oktober 2026
19:30 Uhr
Haus des Buches
Gerichtsweg 28
Eintritt: 2 €
19:30 Uhr
Haus des Buches
Gerichtsweg 28
Eintritt: 2 €
? November 2026
19:30 Uhr
Haus des Buches
Gerichtsweg 28
Eintritt: 2 €
19:30 Uhr
Haus des Buches
Gerichtsweg 28
Eintritt: 2 €
Dezember 2026
Weihnachtsfeier bei René Meyer
17:00 Uhr
Parkstraße 42, Ecke Feldstraße
Weihnachtsfeier bei René Meyer
17:00 Uhr
Parkstraße 42, Ecke Feldstraße